Preisliste

Unsere Angebote

Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse

Starter

Basis-Paket

Essentielle Inhalte für Einsteiger

  • Zugang zu Online-Kursen
  • Grundlagenmodule
  • Community-Forum
499 / CHF Jetzt buchen
Beliebt

Premium-Paket

Erweiterte Module und Support

  • Alle Basis-Inhalte
  • Live-Webinare
  • E-Mail-Support
999 / CHF Jetzt buchen
Beliebtester Plan

Professional-Paket

All-Inclusive mit Coaching

  • Umfassende Finanzanalysen
  • Strategien zur Vermögensoptimierung
  • Echtzeit-Marktdaten
1499 / CHF Jetzt buchen

Preismodelle

Wählen Sie Ihre Ausbildung

Starter

Basis-Paket

499 /CHF
  • Zugang zu Grundmodulen
  • Monatliche Q&A-Sessions
  • Digitales Kursmaterial
  • Community-Zugang
  • Individuelle Beratung
  • Live-Workshops vor Ort
Anmelden
Beliebtester Plan

Professional-Paket

1499 /CHF
  • Alle Inhalte aus Standard
  • Persönliche Coaching-Stunde
  • Exklusive Webinare
  • Fallstudien
  • Networking-Events
  • Zertifikatsprüfung
Premium wählen

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs ist modular aufgebaut und kombiniert digitale Lerninhalte mit Live-Sessions. Teilnehmer bearbeiten Aufgaben in Eigenregie und nehmen an regelmäßigen Live-Webinaren teil.
Wer ist die Zielgruppe?
Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Finanzen, Controlling und Unternehmensentwicklung, die ihre Kapitalplanung professionalisieren möchten.
Gibt es Voraussetzungen?
Grundkenntnisse in Buchführung und Controlling sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Inhalte starten mit einer Auffrischung der Basiswissen.

Analyse-Tools im Überblick

Entdecken Sie moderne Softwarelösungen zur Auswertung von Kennzahlen und Benchmarking für Ihre Finanzplanung.

Image Image Image

Profitieren Sie von individuellen Tipps und Best Practices aus erster Hand.

Praxisnahe Projektarbeit

Die praxisorientierte Projektarbeit der KapitalPlanung Akademie ermöglicht es Teilnehmern, das erlernte Wissen direkt auf reale Geschäftsfälle anzuwenden. Unter Anleitung erfahrener Dozenten tragen Gruppenprojekte zur Vertiefung der Finanzplanung bei. Jede Einheit behandelt komplexe Szenarien, wie Liquiditätsanalyse, Risikomanagement und Portfoliostrukturierung. Der iterative Feedbackprozess fördert selbstständiges Denken und sichert nachhaltige Kompetenzentwicklung über den gesamten Kurszeitraum. Ergänzend stehen digitale Tools bereit, die Auswertung und Visualisierung von Finanzkennzahlen unterstützen und den Transfer in den Berufsalltag erleichtern.

Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Fallstudien und professionelle Begleitung.

Mehr erfahren